Händlerkennzeichen kommen häufig zum Einsatz, insbesondere bei Testfahrten, die im Rahmen des Autokaufs wichtig sind. Potenzielle Käufer eines Gebrauchtwagens möchten in der Regel das Fahrzeug vor dem Erwerb ausprobieren, wozu ein offizielles Kennzeichen erforderlich ist. Autohändler, die im Fahrzeughandel aktiv sind, haben jedoch die Möglichkeit, Händlerkennzeichen zu verwenden. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, ein neues Kennzeichen zu beantragen. Ebenso werden solche Kennzeichen genutzt, um Fahrzeuge nach dem Kauf entweder zum Händler oder zum neuen Besitzer zu überführen.