Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
zum Impressum
Im Rahmen der Ausstattung moderner Fahrzeuge vertrauen zahlreiche Autofahrer auf nützliche Hilfen für das Parkmanöver. Der Parkassistent ist dabei eine zentrale Komponente: Es handelt sich um ein technisches System, welches die Distanzen zwischen dem Auto und umliegenden Hindernissen erfasst und auf Grundlage dieser Daten das Steuern sowie das Bremsen automatisch übernimmt. Doch was verbirgt sich genau hinter diesem Konzept, und wie arbeitet ein Parkassistent? In diesem Lexikoneintrag werden diese Fragen geklärt.
Um so umweltfreundlich und emissionsarm wie möglich zu sein, nutzen moderne Autos heutzutage technologische Entwicklungen. Ein entscheidendes Element dabei ist der Partikelfilter. Dieser reduziert die Belastung durch Feinstaub und trägt somit zur Verbesserung der Luftqualität bei. Im folgenden Abschnitt wird der Partikelfilter in Bezug auf den Autoankauf genauer erläutert.
Eine wesentliche Rolle beim Verkauf eines Autos spielt die Preisverhandlung. Sowohl Verkäufer als auch Käufer streben dabei den bestmöglichen Preis an. In diesem Glossar-Eintrag erhalten Sie Informationen zu den Faktoren, die bei der Preisverhandlung eine Rolle spielen, sowie Tipps für eine erfolgreiche Verhandlung.
Um festzustellen, ob das gekaufte Auto den Erwartungen entspricht, in einem guten Zustand ist und angenehm zu fahren ist, ist es wichtig, vor dem Kauf eine Probefahrt durchzuführen. Dabei sollten bestimmte Faktoren berücksichtigt werden, um eine effektive und aussagekräftige Probefahrt zu gewährleisten.