Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
zum Impressum
Beim Kauf eines Autos spielt der Marktwert eine zentrale Rolle. Diese Kennziffer repräsentiert den gegenwärtigen Wert eines Fahrzeugs auf dem Markt und ist daher für die Bestimmung des Ankaufs- und Verkaufspreises maßgeblich. Im Weiteren wird dargelegt, aus welchen Komponenten sich der Marktwert bildet und welche Aspekte ihn verändern können.
Im Kontext des Fahrzeugkaufs spielt die Mehrwertsteuer eine wesentliche Rolle. Diese Steuer ist in den Gesamtkosten, die für ein Automobil entrichtet werden müssen, inkludiert. In diesem Eintrag des Glossars befassen wir uns mit der Bedeutung der Mehrwertsteuer und untersuchen ihre Auswirkungen auf den Erwerb eines Autos.
Beim Erwerb eines Kraftfahrzeugs stellt das Modell des Wagens einen wesentlichen Faktor dar. Aber worum handelt es sich bei einem Modell genau und welche Relevanz besitzt es im Rahmen des Ankaufs? In diesem Lexikoneintrag werden alle essentiellen Informationen rund um das Thema erläutert.
Ein häufiger Anlass dafür, dass Fahrzeuge zum Verkauf stehen oder zum Schrottplatz gebracht werden, ist ein Schaden am Motor. Dieser zentrale Bestandteil des Autos kann unterschiedlichste Beschädigungen aufweisen. Die diversen Motordefekte und die Konsequenzen, die sie für den Ankauf eines Wagens haben, werden in diesem Glossar-Eintrag detailliert dargelegt.