Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
zum Impressum
Viele Autofahrer sind unsicher, ob sie ihr Auto an einen Händler verkaufen sollen. Sie haben Angst, an einen betrügerischen Händler zu geraten. Um sich abzusichern, ist es sinnvoll, Händlerbewertungen zu konsultieren. In diesem Artikel wird erklärt, was das genau bedeutet und welche Aspekte bei der Händlerbewertung wichtig sind.
Händlerkennzeichen stellen ein wesentliches Element beim Erwerb von Fahrzeugen dar. Aber worum handelt es sich dabei eigentlich? In der folgenden Erläuterung dieses Begriffs aus unserem Glossar erläutern wir die Bedeutung von Händlerkennzeichen und ihre Bedeutung im Rahmen des Fahrzeugankaufs.
Jeder Autofahrer muss regelmäßig eine wichtige Prüfung namens Hauptuntersuchung (kurz HU) durchführen lassen, bei der die Verkehrssicherheit seines Fahrzeugs überprüft wird. Im weiteren Verlauf werden die relevantesten Informationen zur HU erläutert.
Fahrzeuge mit Hybridantrieb stellen eine Fahrzeugkategorie dar, die sich durch die Kombination eines traditionellen Verbrennungsmotors mit einem Elektroantrieb auszeichnet. Diese Fahrzeuge können sowohl mit herkömmlichen Kraftstoffen wie Benzin oder Diesel als auch mit elektrischer Energie betrieben werden. Aufgrund ihrer Effizienz und der reduzierten Schadstoffemissionen werden sie im Vergleich zu klassischen, nur auf Verbrennungsmotoren basierenden Autos bevorzugt. Im Anschluss vertiefen wir das Verständnis für diese Fahrzeuggattung und erläutern, welche Überlegungen beim Kauf eines solchen Hybridautos anzustellen sind.