Beim Erwerb eines gebrauchten Fahrzeugs empfiehlt es sich, darauf zu bestehen, eine gültige TÜV-Plakette vorgelegt zu bekommen. Sollte die nächste TÜV-Untersuchung bald anstehen, ist es wichtig, dies in die eigenen Überlegungen einzubeziehen, da möglicherweise zusätzliche Ausgaben anfallen könnten. Bei Unsicherheiten bezüglich der Fahrzeugbedingung sollte der potenzielle Käufer in Betracht ziehen, das Auto von einem qualifizierten Mechaniker überprüfen zu lassen.