Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Leasingrückläufer
Leasingrückläufer
Leasingrückläufer
Leasingrückläufer
Leasingrückläufer
Glossar-Buchstabe: L

Leasingrückläufer

Ein Leasingrückläufer ist ein Fahrzeug, das am Ende eines Leasingvertrags an den Leasinggeber zurückgegeben wird. In der Regel handelt es sich dabei um fahrzeug-, meist relativ neue Fahrzeuge, die in gutem Zustand sind. Die Rückgabe erfolgt meistens in einem guten Zustand, da im Vertrag eine bestimmte Kilometerlaufleistung und ein guter Pflegezustand vereinbart sind. Aus diesem Grund ist der Kauf eines Leasingrückläufers eine attraktive Option für Autokäufer.
Leasingrückläufer

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

1. Vorteile beim Autoankauf von Leasingrückläufern

Der Käufer profitiert von einigen Vorteilen beim Autoankauf von Leasingrückläufern. Einerseits ist das Fahrzeug oft in gutem Zustand, da es regelmäßig gewartet und gepflegt wurde. Darüber hinaus verfügt es in der Regel über eine hochwertige Ausstattung, da viele Leasingnehmer ihr Auto gerne mit zusätzlichen Extras versehen haben. Außerdem ist der Kilometerstand oft niedriger als bei vergleichbaren Modellen auf dem Gebrauchtwagenmarkt.
Leasingrückläufer

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

2. Worauf beim Kauf von Leasingrückläufern achten?

Es gibt einige Dinge, die beim Kauf eines Leasingrückläufers beachtet werden sollten. Zuallererst sollte man einen genauen Blick auf die Servicehefte werfen, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug regelmäßig gewartet wurde. Es ist auch wichtig, den Zustand der Reifen und Bremsen zu überprüfen. Darüber hinaus empfiehlt es sich, den Kilometerstand sowie die Unfall- und Schadenshistorie des Fahrzeugs zu erfragen. Eine Probefahrt ist auf jeden Fall ratsam.
Leasingrückläufer

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

3. Unterschied zwischen Leasingrückläufern und Mietwagen

Oft werden Leasingrückläufer und Mietwagen verwechselt, da sie beide als gebrauchte Fahrzeuge angeboten werden. Jedoch gibt es einen entscheidenden Unterschied: Mietwagen werden in der Regel über längere Zeiträume von verschiedenen Personen genutzt und können daher stärkere Abnutzungsspuren aufweisen. Leasingfahrzeuge dagegen wurden meist nur von einer Person oder einem Unternehmen genutzt und wurden während dieser Zeit regelmäßig gewartet und gepflegt.
Leasingrückläufer

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

4. Vorteile für Leasinggeber

Durch den Verkauf von zurückgegebenen Leasingfahrzeugen können Leasinggeber ihre Einnahmen steigern und somit die laufenden Kosten des Leasinggeschäfts reduzieren. Außerdem können sie auf einen stabilen Wiederverkaufswert der Fahrzeuge vertrauen, da Leasingfahrzeuge in der Regel gut gepflegt und gewartet werden.
Leasingrückläufer

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

5. Einfluss auf den Neuwagenmarkt

Auch der Neuwagenmarkt wird von Leasinggeschäften beeinflusst. Eine große Anzahl von Kunden entscheidet sich für das Leasing von Neuwagen und gibt die Fahrzeuge am Ende des Vertrags zurück. Dies führt dazu, dass viele relativ neue Gebrauchtwagen auf den Markt kommen, was den Absatz von Neuwagen negativ beeinflussen kann. Jedoch können Leasingrückläufer auch das Interesse an einem bestimmten Modell steigern, wenn sie sich in einem guten Zustand befinden und zu einem günstigeren Preis als ein neues Modell erworben werden können.
Leasingrückläufer

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

Fazit:

Beim Autoankauf können Leasingrückläufer eine interessante Option darstellen, da sie oft in einem guten Zustand und gut ausgestattet sind. Bevor man jedoch ein solches Fahrzeug erwirbt, sollten bestimmte Dinge beachtet werden, um sicherzugehen, dass keine versteckten Mängel vorhanden sind. Leasinggeber nutzen den Verkauf von Leasingrückläufern, um Geld zu verdienen und die laufenden Betriebskosten zu senken. Ein solches Geschäft kann jedoch auch Auswirkungen auf den Neuwagenmarkt haben.
Leasingrückläufer

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

Leasingrückläufer

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

Weitere Glossar-Einträge | L

Leasing


Auto-Ankauf Aichach Auto-Ankauf Altenstadt Auto-Ankauf Augsburg Auto-Ankauf Aulendorf
Auto-Ankauf Bad Buchau Auto-Ankauf Balingen Auto-Ankauf Beimerstetten Auto-Ankauf Bellenberg
Auto-Ankauf Biberach an der Riß Auto-Ankauf Bibertal Auto-Ankauf Blaustein Auto-Ankauf Burgau
Auto-Ankauf Dietenheim Auto-Ankauf Dornstadt Auto-Ankauf Elchingen Auto-Ankauf Erbach
Auto-Ankauf Eschenbach Auto-Ankauf Geislingen Auto-Ankauf Göppingen Auto-Ankauf Günzburg
Auto-Ankauf Heidenheim Auto-Ankauf Holzheim Auto-Ankauf Hüttisheim Auto-Ankauf Illerkirchberg
Auto-Ankauf Illerrieden Auto-Ankauf Illertissen Auto-Ankauf Langenau Auto-Ankauf Laupheim
Auto-Ankauf Memmingen Auto-Ankauf Merklingen Auto-Ankauf Nersingen Auto-Ankauf Neu-Ulm
Auto-Ankauf Ochsenhausen Auto-Ankauf Reutlingen Auto-Ankauf Riedlingen Auto-Ankauf Roggenburg
Auto-Ankauf Schnürpflingen Auto-Ankauf Schwäbisch Gmünd Auto-Ankauf Senden Auto-Ankauf Sontheim an der Brenz
Auto-Ankauf Staig Auto-Ankauf Stuttgart Auto-Ankauf Tübingen Auto-Ankauf Vöhringen
Auto-Ankauf Weißenhorn Auto-Ankauf Westerstetten

Sie sind hier:   >> auto-ankauf-ulm.de >>Glossar >>L >>Leasingrückläufer
ID: 65956   |  veröffentlicht am: 07.08.2023 02:16
cmsGENIAL cmsGENIAL
© 2014 - 2025
4618     999    
PIN